

Kanzleigeschichte
Kanzleigründung durch Heinrich Huth
Am 23. März 1960 wurde der Kanzleigründer Heinrich Huth vom Finanzamt Aschaffenburg zum Helfer in Steuersachen bestellt. Im Dezember 1959 war ihm diese Erlaubnis bereits vom Finanzamt Hanau für die Region Hanau erteilt worden.
Ab 1964 wurden die ersten Lehrlinge ausgebildet.
Ebenfalls 1964 absolvierte Heinrich Huth erfolgreich die Steuerberaterprüfung.

Heinrich Huth
(† 2006)
Steuerberater
Umwandlung in Steuerberatergesellschaft bR mit Wolfgang Huth als weiterem Gesellschafter
1982 trat Wolfgang Huth nach Abschluß seines Studiums in die väterliche Kanzlei ein. 1986 absolvierte er sein Steuerberaterexamen und trat als Mit-Gesellschafter ein.
Eintritt von Iris Huth-Ries als weitere Gesellschafterin
1990 verstärkte Iris Huth-Ries nach Abschluß ihres Studiums und mehrjährigen Erfahrungen im Konzernrechnungswesen in einem internationalen Unternehmen die Kanzlei. 1992 absolvierte sie ihr Steuerberaterexamen und trat als Mit-Gesellschafterin ein.
2010: 50 Jahre Steuerkanzlei Huth
Im Sommer 2010 wurde das 50-jährige Firmenjubiläum im Kreis der Mitarbeiter, Mandanten und Geschäftspartner gebührend gefeiert. An diesem Fest nahmen auch Mandanten und Mitarbeiter der ersten Stunde teil. Der Firmengründer konnte dieses besondere Fest leider nicht mehr erleben.
Die Kanzlei heute
Im November 2014 wurde die Kanzlei von DATEV im Rahmen eines Festaktes für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Ende 2014 wurden umfangreiche Modernisierungen in den Kanzleiräumlichkeiten abgeschlossen und bieten den Kanzleiinhabern Iris Huth-Ries und Wolfgang Huth sowie aktuell 12 Mitarbeiterinnen beste Arbeitsbedingungen.